Wandern

Grenzstein Nassau-Siegen/Sayn-Altenkirchen

Grenzstein Nassau-Siegen/Sayn-Altenkirchen

Neben den Naturschutzgebieten und entlang der Bachläufe im Uebachtal gibt es zahlreiche Wald- und Wiesenwege, die jedem Wanderer die Welt der Haubergswirtschaft oder Fragmente des Bergbaus in den Wäldern nahe in Niederndorf erschließen lässt.

So kann man vom tiefsten Punkt mit 243 m über N. N., wo der Uebach in den Fischbach mündet, auf den Giebelberg mit seinen 528 m über N.N. wandern. Auf dem Weg lassen sich wieder hergerichtete Mundlöcher des Erzbergbaus besichtigen sowie Grenzsteine, die 1720, also vor über 300 Jahren die Grenzstreitigkeiten zwischen Nassau-Siegen und Sayn-Altenkirchen beendeten.

Zu Ihrer Sicherheit

Über 30 Ruhebänke sind an den Wanderwegen aufgestellt und werden vom Heimatverein Niederndorf unterhalten. DIe Bänke außerhalb der Bebauung wurden 2019 mit Notfallnummern ausgestattet, so das die Rettungsdienste bei Nennung dieser eindeutigen Nummer den Standort und sicheren Anfahrtsweg erkennen können. Der Standort der Bänke, kann hier ermittelt werden ...

Wandertag des Heimatvereins

Drei Wanderrouten zur Auswahl

Drei Wanderrouten zur Auswahl

Schon seit 2014 veranstaltet der Heimatverein Niederndorf am 3. Oktober einen Wandertag. Die gekennzeichneten Wanderrouten beginnen und enden in der Regel an der Grillhütte. Jeder Teilnehmer kann zwischen drei unterschiedlichen Routen wandern und dabei seine Kondition testen. Aber im Vordergrund steht der Spaß am Wandern über die Höhen des Giebelwaldes.

Wanderwege in Freudenberg

Natürlich kann auch zu jeder Jahreszeit gewandert werden. In und um Freudenberg gibt es ein Netz an Rundwegen und Erlebniswegen, die es zu erkunden gibt. In Niederndorf folgen Sie den Kennzeichnungen

F6 Oberfischbach-Niederndorf-Dirlenbach

F7 Niederndorf

F8 Grubenweg Niederndorf

Mehr kann jeder gern auf der Webseite der SGV Abteilung Freudenberger Land erkunden.

Mehr Wanderwege

Niederndorfer Wappen

Sind Sie schon Mitglied?

Für einen bescheidenen Jahresbeitrag können Sie bei uns Bänke streichen, den Müll anderer Leute aufsammeln, jegliche Reparaturarbeiten in und an der Grillhütte ausführen, Feiern organisieren oder Heimatforschung durchführen. Ist das nichts? Werden Sie Mitglied!

Besuche

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.